Datenschutzerklärung
GRUNDSATZ
Wir, das Team von Akram Safar Plus, nehmen den Datenschutz sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erheben von Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Kommunikationsmittel, Webadressen, Bankverbindungen und Ansprechpartner nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.Übermitteln von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.Aufrufen unseres Angebots
Rufen Sie unsere Webseite auf, welche auf der Plattform Hostinger gehostet wird, so werden durch die Seite und den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unsere Server gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen bzw. manuellen Löschung in dem Log-File gespeichert:- Die IP-Adresse des verwendeten Gerätes,
- Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- Der Name und die URL der abgerufenen Datei,
- Die Website/App, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
- Die eindeutige Kennung des von Ihnen verwendeten Browsers,
- Betriebssystem und dessen Oberfläche,
- Sprache und Version der Browsersoftware,
- Ggf. der Name Ihres Internet-Anbieters.
Die Verarbeitung der o.g. Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass uns aus den erhobenen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind und durch uns auch nicht gezogen werden. Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unseres Angebots,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- Weitere administrative Zwecke.
Die Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unser Angebot sogenannte Cookies, Tracking-Tools, Targeting-Verfahren sowie Schnittstellen zu anderen Diensten, bspw. zu Social-Media-Plattformen, Zahlungsdiensten oder CRM-Systemen. Um welche Verfahren es sich dabei genau handelt und wie Ihre Daten dafür verwendet werden, wird nachfolgend unter Ziffer 4. genauer erläutert. Kurz gesagt, rufen Sie unsere Webseite auf, sammeln wir automatisch notwendige Daten von Ihnen. Diese werden dann aber auch nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht.
Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Haben Sie sich für den Abschluss eines Vertrages mit uns entschieden, so werden wir zum Zweck der Vertragserfüllung und vor allem zum Zweck der Zahlungsabwicklung auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO die Transaktionsdaten wie bspw.- Name,
- Anschrift,
- E-Mail-Adresse,
- Kontonummer,
- Bankleitzahl,
- Kreditkartennummer,
- Rechnungsbetrag,
- Währung und
- Transaktionsnummer
Kurz gesagt, um Verträge abzuwickeln, müssen wir auch mal Ihre Daten an Zahlungsdienstleister weitergeben.
Widerspruchsrecht
Gegen die Datenverarbeitung zu vorgenannten Zwecken können Sie sich jederzeit kostenfrei, für den jeweiligen Kommunikationskanal gesondert und mit Wirkung für die Zukunft, Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine E-Mail oder ein postalisches Schreiben an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten. Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden wir die betroffene Kontaktadresse für die weitere werbliche Datenverarbeitung sperren. Wir werden Ihren Widerspruch so schnell wie möglich bearbeiten und die entsprechenden Sperrmaßnahmen unverzüglich nach der Prüfung umsetzen. Wir weisen darauf hin, dass es in Ausnahmefällen auch noch nach Eingang Ihres Widerspruchs zu einem Versand entsprechender Informationen oder Produktempfehlungen kommen kann. Dies ist dann ausschließlich technisch bedingt und bedeutet nicht, dass wir Ihren Widerspruch nicht umsetzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Kurz gesagt, Sie können einer Datenweitergabe durch uns jederzeit widersprechen.
Datenverarbeitung zur Bereitstellung unseres Angebots
Nachfolgend wollen wir Sie über die für die Bereitstellung unseres Angebots erforderlichen Datenverarbeitungen informieren:Webseitenoptimierung
Wir werden Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen oder vermieten. Lediglich um unseren Besuchern das bestmögliche Kundenerlebnis anbieten zu können, die Qualität unseres Angebots von Zeit zu Zeit zu verbessern und die Interessen unserer Kunden zu schützen, werden wir unter bestimmten Umständen gewisse Daten an Dritte weitergeben. Die Weitergabe erfolgt jedoch stets unter Einhaltung strenger Beschränkungen, die nachfolgend genauer beschrieben werden:Kurz gesagt, wir sammeln Daten über Sie, damit unsere Webseite auch für Sie ansprechender gestaltet werden kann.
Cookies – Allgemeine Hinweise
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. ( 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sogenannte Cookies ein. Unser Interesse an der Optimierung unseres Angebots ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Cookies sind kleine Dateien, die automatisch erstellt werden und die Ihr Browser automatisch beim Besuch unserer Website speichert. Cookies werden verwendet, um bestimmte Informationen zu speichern, die nur für unsere Webseiten gelten. Das bedeutet, dass Cookies beispielsweise dazu verwendet werden, um bestimmte Einstellungen zu speichern, die Sie bereits einmal ausgewählt haben. Das erleichtert Ihnen das Surfen und spart Ihnen Zeit. Daneben können Cookies verwendet werden, um die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn wir Werbung schalten. Kurz gesagt, Cookies helfen uns, Sie zu erkennen und Ihnen das Surfen auf unserer Seite zu erleichtern.Session Cookies
Bei der Nutzung unserer Website verwenden wir sogenannte Session-Cookies, um festzustellen, ob Sie die Seite schon einmal besucht haben. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unseren Webauftritt verlassen. Ein Session-Cookie wird also automatisch gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Kurz gesagt, Session-Cookies helfen uns zu erkennen, ob Sie die Seite schon einmal besucht haben.Third-Party Cookies
Third-Party-Cookies sind Cookies, die von einem Dritten erstellt und von einer Webseite verwendet werden, auf der Sie sich aktuell befinden. Solche Cookies werden also nicht von uns, sondern von einem anderen Anbieter erstellt. Ein typisches Beispiel hierfür sind die Analyse-Cookies von Google. Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besucht haben und wie lange Sie auf unserer Seite geblieben sind. Dies hilft uns dabei, unser Angebot für Sie zu verbessern. Kurz gesagt, Third-Party-Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.Weitere wichtige Hinweise
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. In der Hilfe des Browsers wird Ihnen beschrieben, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:- Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
- Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
- Firefox™: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Diese Website verwendet Instagram-Plugins. Diese Plugins sind auf Instagram durch das Instagram-Logo oder den "Gefällt mir"-Button kenntlich gemacht. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Instagram-Servern hergestellt. Instagram erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den Instagram "Gefällt mir"-Button anklicken, während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Instagram-Account aus.
Die Seite hat keinen Einfluss auf die von Instagram durchgeführten Aktivitäten zur Sammlung und Auswertung personenbezogener Daten, insbesondere von IP-Adressen, GPS-Daten, Informationen zu Drahtlosnetzwerken oder Ihrer IP-Adresse zur Zielgruppenbestimmung und Werbung. Wir nutzen keine Instagram-Analyse-Tools wie Instagram-Insights oder Google-Analytics. Die Nutzung solcher Tools wurde nicht von uns beauftragt oder unterstützt, und wir haben keinen Zugang zu den durch diese Tools gewonnenen personenbezogenen Daten. Wir haben keine Möglichkeit, deren Nutzung auf unserem Profil zu verhindern oder zu beeinflussen.
Instagram kann durch eingebundene Widgets und Cookies Ihre Besuche auf anderen Webseiten erfassen und Ihrem Instagram-Profil zuordnen. Wir verzichten auf die Nutzung solcher Widgets und haben keine Schaltung von Werbung auf Instagram vorgenommen.
Trotz der europäischen Niederlassung von Instagram in Irland bleibt Instagram an die DSGVO gebunden. Sie haben Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, die Sie über Ihre Instagram-Einstellungen verwalten können. Weitere Informationen finden Sie auf den Instagram-Supportseiten: https://help.instagram.com/519522125107875 und https://help.instagram.com/181231772500920.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie an Google übermittelt wird. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Reports zu erstellen. Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Browser-Einstellungen verhindern oder die Erfassung der Daten an Google durch das Browser-Plugin unter folgendem Link verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sicherheitshinweis
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.